Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Start
  • Vorstand
  • Fußball
    •  
    • Herren
    • SG 2. Herren
    • Freizeitgruppe
    • F-Jugend
    • E-Jugend
    • D1-Jugend
    • D2-Jugend
    • C-Jugend
    • SG B-Jugend
    •  
  • Bambinis
  • Tischtennis
  • Breitensport
    •  
    • Gymnastik Gruppe
    •  
  • Gästebuch
  • Formulare
  • Links
  • D2-Jugend
TSV B/W 49 Eggersdorf
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
  • ☼ Vereinsspielplan ☼
  • Aktuelles+News+Fotos
    •  
    • News
      •  
      • Archiv & Suche
      •  
    • Termine
    • Fotoalben
    • Veranstaltungen
    •  
  • Über uns
  • Spielstätten
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Turniere/Feste
    •  
    • Hallenturnier 2020
    • 70 Jahre TSV Eggersdorf
    •  
  • Schiedsrichter
  • DATENSCHUTZ
 

 UNSERE SPONSOREN:

 

Starbautec

AUTOFIT Schneider

 

 

Lebensgeister

 

 

Sonnenblume

 

Deutsche Vermögensberatung #03

 

Md HausbauKonzepte #01

VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
 

ÖSA Riemann #02UNSERE SPONSOREN:

 

Kaufland #03

Torsten KammermeyerPferdestall

 

Ergotherapie Grüttner #01

 

ÖSA Riemann #02

Mannschaften 2023/2024
Sommerturnier und Saisonausklang 2023
Verstärkung gesucht !
Fanshop des TSV Eggersdorf
Trikotübergabe Herren zum Heimspiel
Mannschaften 2023/2024
Sommerturnier und Saisonausklang 2023
Verstärkung gesucht !
Fanshop des TSV Eggersdorf
Trikotübergabe Herren zum Heimspiel
  1. Start
  2. Breitensport
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

TSV B/W 49 Eggersdorf - Abteilung Breitensport "Gymnastik Gruppe"

Unsere Gymnastikgruppe im März 2016

3. Reihe hinten v.l.: Claudia Horch, Inge Rockmann, Mira Tänzer,Roswitha Nowack
2. Reihe hinten v.l.: Jutta Oertel, Bärbel Renning, Christel Hippert

1. Reihe v.l.: Bärbel Voss, Helga Annecke, Jutta Rauch, Heidi Pillat, Ingrid Zinke

 

Trainingszeiten:

Mittwochs:

18.30 – 20:00 Uhr 

Bördelandhalle Eggersdorf

Gymnastik

 

Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen und sie hält die Gelenke fit. Bei körperlich wenig aktiven Menschen verkürzt sich die Muskulatur. Es kann auch zu Überlastungen der Muskeln kommen. Zur häufigen Folge gehören: Rückenschmerzen mangelnde Beweglichkeit und Muskelverspannungen. Mit zunehmendem Alter sammeln sich die Beschwerden an. Wer seinen Körper dagegen fit hält, hat gute Chancen, länger beschwerdefrei, selbstständig und mobil zu bleiben. Deshalb ist Gymnastik auch im Alter wichtig.

 

Besuchen Sie uns bei unseren Trainingseinheiten und probieren Sie es aus. Sie werden schnell feststellen, wie sich ihr körperliches befinden verbessert.


Aktuelle Meldungen

Mannschaften 2023/2024

(09.08.2023)

So langsam steigen unsere Mannschaften wieder ins Training für die kommende Saison 2023/24 ein. Wir freuen uns, dass unser TSV BW49 Eggersdorf dabei mit zwei weiteren Mannschaften an den Start gehen kann, somit haben wir nun sechs Nachwuchs- und drei Herrenteam. Damit zählen wir zu den Vereinen mit den meisten Nachwuchsmannschaften im KFV Salzlandkreis. 

 

Im Nachwuchsbereich kooperiert unsere B-Jugend nun unter Eggersdorfer Trägerschaft mit der TSG Calbe. Unverändert bleibt unsere C-Jugend, während wir in der D-Jugend nun sogar zwei Teams stellen können. In der E-Jugend laufen wir in der nächsten Saison als Spielgemeinschaft Eggersdorf / Kleinmühlingen-Zens auf. Unsere Bambini der letzten Saison bilden nun unsere F-Jugend.

 

Im Herrenbereich können wir seit vielen Jahren wieder eine zweite Vertretung stellen. Zusammen mit dem BSV Eickendorf treten wir als SG Eickendorf / Eggersdorf II in der 2. Kreisklasse an.

 

Wir wünschen allen eine spannende Saison 2023/24.

Foto zur Meldung: Mannschaften 2023/2024
Foto: Mannschaften 2023/2024

Sommerturnier und Saisonausklang 2023

(09.08.2023)

Zum Ausklang der Saison 2022/23 fand bereits vom 16.06. bis 18.06.2023 das Sommerturnier des TSV BW49 Eggersdorf statt. Neben Turnieren bzw. Spielen aller Mannschaften gab es ein Rahmenprogramm inklusive Ehrungen und Verabschiedungen.

 

Für ihr langjähriges Engagement beim TSV BW49 Eggersdorf bekamen Ingo Töpfer und Ralf Tacke die FSA-Ehrennadel in Gold überreicht.

 

Eine Spende konnte unser Präsident Sebastian David vom DRK-Ortsverband in Empfang nehmen. Grund dafür war die hohe Bereitschaft der Vereinsmitglieder zur Blutspende, die das DRK regelmäßig in Eggersdorf durchführt.

 

Vor dem Spiel der Herren wurde Felix Töpfer verabschiedet. Die FELIX ALLSTARS schlugen sich dann auch auf dem Feld beachtlich und trugen einen knappen Sieg davon.

 

Etwas Besonderes hatten sich vor diesem Spiel noch die Nachwuchstrainer ausgedacht und bedankten sich mit einer Überraschung bei Josi Stolle, die seit einigen Monaten die Spiele der Eggersdorfer Mannschaften fotografisch begleitet.

 

💙🤍

Foto zur Meldung: Sommerturnier und Saisonausklang 2023
Foto: Sommerturnier und Saisonausklang 2023

Verstärkung gesucht !

(13.06.2023)

Der TSV BW49 Eggersdorf sucht Verstärkung für seinen Trainer- und Betreuer-stab, insbesondere für unsere Nachwuchsabteilung. Egal, ob Du bereits Erfahrung als Trainer, Co-Trainer oder Betreuer hast, bist Du bei uns richtig. 

 

Wir suchen Dich auch als Schiedsrichter oder Jungschiri. Wir unterstützen Dich hier beim Absolvieren des Schiedsrichter-lehrgangs. Und auch, wenn Du Teil der Blau-Weissen Familie sein möchtest, bist Du gerne gesehen. Es gibt immer was zu tun auf unserem Sportplatz und wir freuen uns über jede helfende Hand.

 

Bei Interesse oder Fragen sprich uns auf dem Sportplatz an oder ruf unsere Ansprechpartner Annett Maue bzw. Ralf Tacke an oder schreibt uns. 

 

Foto zur Meldung: Verstärkung gesucht !
Foto: Verstärkung gesucht !

Fanshop des TSV Eggersdorf

(13.06.2023)

Zum Saisonende haut der TSV Eggersdorf noch einmal ordentlich einen raus. Nachdem vor einigen Monaten bereits unser JAKO-Teamshop an den Start ging, präsentieren wir Euch nun in Zusammenarbeit mit FAN12 unseren Fanshop.

Foto zur Meldung: Fanshop des TSV Eggersdorf
Foto: Fanshop des TSV Eggersdorf

Trikotübergabe Herren zum Heimspiel

Die Eggersdorfer Firma "TORSTEN KAMMERMEYER Heizung - Lüftung - Sanitär" ziert fortan die Brust des TSV. Wir bedanken uns bei Torsten Kammermeyer nochmals recht herzlich für das Sponsoring. Dabei unterstützt die Firma Kammermeyer  den TSV BW49 Eggersdorf bereits seit vielen Jahren.

 

 

Foto zur Meldung: Trikotübergabe Herren zum Heimspiel
Foto: Trikotübergabe Herren zum Heimspiel

Jahreshauptversammlung

(11.04.2023)

Am 21.04.2023 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Blau-Weiss Eggersdorf statt. Neben den Berichten der Abteilungsleiter, stehen auch die Neuwahlen des Geschäftsführers und des Kassenwartes an. Beginn ist 18:00 Uhr in der Gaststätte des Vereins, Am Sportplatz 1 in 39221 Eggersdorf. Wir bitten um aktive Teilnahme und hoffrn auf euer Erscheinen. 

 

Der Vorstand

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_mail
 
 
 
SCHRIFTGRÖßE
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
FACEBOOK
Facebook TSV Eggersdorf Herren Facebook Eggersdorf Nachwuchs TSV-Eggersdorf RSS Feed
Herren Nachwuchs RSS
 
UNSERE BESUCHER
» 258729
NEWS
 

Mannschaften 2023/2024

09.08.2023

 

Sommerturnier und Saisonausklang 2023

09.08.2023

 
[ mehr ]
 
 
SPONSOREN
 
Teile den TSV Eggersdorf auf Facebook!

Hier:-->zu den Informationen "Sponsoring"

TSV Blau-Weiß 49 Eggersdorf e.V.

 

Der TSV Blau Weiß FUSSBALL Einmal, Immer Fußball beim TSV Eggersdorf sowie Fußball im Salzlandkreis.

Einmal, Immer Blau Weiß TSV Eggersdorf

Wir waren schon Eskortenkids beim 1.FC Magdeburg. Der Fußball im Bördeland ist dominiert vom TSV Blau Weiß 49 Eggersdorf e.V. als führender Fußballverein im der Verwaltungsgemeinschaft Bördeland. Wir betreuen 7 Nachwuchsmannschaften. Die G-Jugend, die F-Jugend, die E-Jugend, die C-Jugend, die B-Jugend und die A-Jugend beim TSV Eggersdorf und die A-Jugend im Bördeland. Wir sind Blau-Weiß, „Einmal, Immer!  Bambini Fußball sowie Kinderfußball beim TSV Eggersdorf . Unsere „Alte Herren Eggersdorf   sind in der Spielgemeinschaft „Alte Herren Bördeland“ im Spielbetrieb. Die Bördelandhalle in Eggersdorf nutzen wir für unsere Fußballmannschaften in der Wintersaison als Trainingsstätte.  Wir führen jedes Jahr in der Wintersaison ein großes Fußballhallenturnier in Eggersdorf in der Bördelandhalle durch. Das Fußballhallenturnier in der Bördelandhalle ist Blau Weiß. Die Sporthalle in Eggersdorf ist Blau Weiß. Das Fußballturnier in Eggersdorf ist Blau Weiß und die Fotos der Sporthalle Eggersdorf sind Blau Weiß. Alle Fotos der Bördelandhalle sind Blau Weiß. In Schulen führen wir Events zum Ablegen des Abzeichens des deutschen Fußballbundes durch. Wir schaffen einen erlebbaren generationsübergreifenden Erfahrungs-, Wissens- und Werteaustausch in Blau Weiß.

HIER GEHT ES ZUM VEREINSSPIELPLAN

WIR SUCHEN DICH!

>> NO PROBLEM! RUFT AN! <<

-> G-Jugend Seite  4, 5 und 6 Jahre
-> F-Jugend Seite 7 und 8 Jahre
-> E-Jugend Seite 9 und 10 Jahre
-> D-Jugend Seite 11 und 12 Jahre
-> C-Jugend Seite 13 und 14 Jahre
-> B-Jugend Seite 15 und 16 Jahre
-> A-Jugend Seite 17 und 18 Jahre

 

Jugend TSV Eggersdorf

Der TSV Blau-weiß 49 Eggersdorf e.V. hat sich seit seiner Gründung als ein reiner Fußballverein zu weitaus mehr entwickelt. Die Mitgliederzahlen steigen kontinuierlich. Derzeitig sind im Verein mehr als 250 Mitglieder organisiert. Wir betreiben unser Engagement in der Gemeinde Bördeland im OT Eggersdorf. Wir bieten ein vielfältiges Angebot. Wir zählen zu den größten Vereinen im Bördeland. Die größte Freude beschert uns unsere Abteilung Nachwuchs. Wir fördern sechs Nachwuchsmannschaften. Wir integrieren hier Kinder aus allen sozialen Schichten. Es ist unser Ziel positive Erfahrungen und Erlebnisse in einer Gemeinschaft zu sammeln. In jeder Altersklasse sind sowohl Mädchen als auch Jungen integriert. Wir arbeiten eng mit der kommunalen Politik und anderen Vereinen zusammen. Wir engagieren uns im kommunalen Vereinsleben mit Präsenz unserer Kinder bei Festen und Veranstaltungen. Unser Vereinsleben und Erleben fördert und fordert. Wir bieten den Kindern jährlich Trainingslager. Unsere Erfolge Gründen auf einer jahrelangen Anstrengung, Aufopferung und Bereitschaft stets etwas mehr zu leisten. Jeder Rückschlag wurde mit noch mehr Kraft und Aufmerksamkeit überwunden. Viele ehemalige Nachwuchsspieler verstärken das Team. Wir haben die Bambinis, die G Jugend, die D Jugend, die C Jugend, die B Jugend,  die A Jugend, die Herren und die Alte Herren. Wir verfolgen klare Ziele. Wir waren Eskortenkids beim 1. FC Magdeburg.

Verschiedenste Turniere in der Halle und auf dem Feld, die jährlichen Altpapiersammlungen, Weihnachtsfeiern, Schulveranstaltungen und Trainingslager unterstreichen unser hohes Niveau und unsere sportlichen- und gesellschaftlichen Ambitionen. Im Interesse Aller ist es, diese Kontinuität und dieses Angebot auch zukünftig zu bewahren. Wir laden alle Interessierten herzlichst auf den Sportplatz in Eggersdorf ein und wir suchen stetig Spieler, Trainer oder Betreuer. Unser besonderer Dank gilt den TSV-Vorstandsmitgliedern, allen Erwachsenen, Eltern Kindern und Jugendlichen für ihre ehrenamtliche Arbeit. Ohne euch wäre dies alles nicht möglich.

Sponsoring ist viel mehr als nur eine milde Gabe! Unsere bisherige Akquisition potenzieller Sponsoren erfolgte weitestgehend überpersönliche Kontakte. Welche Zielgruppen kann ein Sponsor mit einem Sponsoring bei uns erreichen? In welchem Rahmen? Wir haben deshalb ein umfassendes Sponsoring Konzept entwickelt und unterstützen unsere Sponsoren. Welche Sponsoren kommen nun für uns in Frage? Wer sind unsere potenziellen Sponsoren? Welchen qualitativen und quantitativen Nutzen haben die Sponsoren mit einem Engagement bei dem TSV Blau-Weiß 49 Eggersdorf e.V.? Es ist uns gelungen eine Argumentationsvorlage zu erstellen um mit einem potentiellen Sponsor in eine Gesprächsrunde zu gehen und den beiderseitigen Nutzen zu evaluieren. Der TSV Blau-Weiß 49 Eggersdorf e.V. organisiert jedes Jahr viele Veranstaltungen auf dem Sportplatz in Eggersdorf und in der Bördelandhalle in Eggersdorf. Unsere Jugendarbeit liegt uns dabei insbesondere am Herzen. Wir tun sehr viel für unseren Nachwuchs. 7 Nachwuchsmannschaften bereichern unsere Vereinsleben. Wir engagieren uns stark in unserer Gemeinde. Wir sammeln jedes Jahr Altpapier und verwenden diese Mittel für unseren Nachwuchs. Der Datenschutz ist uns sehr wichtig hier beim TSV Blau-Weiß 49 Eggersdorf e.V.. Unsere Webseite „Der TSV Blau Weiß 49 Eggersdorf e.V.“ ist mit einer SUCHE ausgestattet und in optimaler Schriftgröße gestaltet. Die Website: TSV BLAU-WEISS 49 EGGERSDORF e.V. ist in Kategorien wie Vorstand, Fußball, Tischtennis, Breitensport, Bambini, Gästebuch und Formulare gegliedert. Wir sind auf Facebook präsent. Mit unseren Herren sowie mit unserem Nachwuchs. Unsere Startseite ist innovativ und ansprechend gestaltet. Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „ Brandenburg vernetzt“

Der TSV Blau-Weiß 49 Eggersdorf e.V.

 

Einmal Blau-Weiß ,Immer Blau-Weiß genauso wie der 1. FC Magdeburg

Der TSV Blau-Weiß 49 Eggersdorf e.V.

Die Gemeinde Eggersdorf

Der Sportverein TSV Blau-Weiß Eggersdorf
1. FC Magdeburg Der Blau-Weiße Fußballverein schlecht hin. Die Größten der Welt!

Die Blau-Weiße Seite schlecht hin. Einmal, immer FCM:

 

Die personenbezogenen Daten werden beim TSV Eggersdorf für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses verarbeitet (z.B. Einladung zu Versammlungen, Beitragseinzug, Organisation des Sportbetriebes). Ferner werden personenbezogene Daten beim TSV Eggersdorf zur Teilnahme am Wettkampf-, Turnier- und Spielbetrieb der Landesfachverbände an diese weitergeleitet.

 

 

Darüber hinaus werden personenbezogene Daten beim TSV Blau-Weiß Eggersdorf im Zusammenhang mit sportlichen Ereignissen einschließlich der Berichterstattung hierüber auf der Internetseite des Vereins, in Auftritten des Vereins in Sozialen Medien sowie auf Seiten der Fachverbände veröffentlicht und an lokale, regionale und überregionale Printmedien übermittelt.

 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz